Bei der Techniker Krankenkasse versicherte Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre profitieren bereits heute von der Erstattung der computergestützten Tumoranalyse und -interpretation
Seit 2014 bereits bietet Molecular Health in Europa die Software Molecular Health Guide® (MH Guide) als Medizinprodukt zur Tumoranalyse und -interpretation an. MH Guide wird von speziell geschulten Ärzten genutzt, um komplexe Erbgutinformationen so auszuwerten, dass sie für personalisierte Therapieempfehlungen verwendet werden können. Personalisierte Medizin ist ein Behandlungskonzept, das Patienten zielgerichtet und schnell zu einer für sie geeigneten Therapie verhelfen kann. Durch die Sequenzierung des Tumor-Erbgutes können individuelle genetische Veränderungen entdeckt werden, die von Patient zu Patient unterschiedlich den Erfolg einer Therapie bestimmen. Durch diese „molekulare Tumorprofilierung“ wird eine präzise, auf den Patienten zugeschnittene Krebstherapie ermöglicht – mit dem Ziel, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern und Behandlungen individuell zu optimieren (s. auch https://www.molecularhealth.com/de/patienten).
MH Guide wurde von Molecular Health im Rahmen zahlreicher Forschungsprojekte mit weltweit führenden klinischen Zentren in Europa und den USA entwickelt. MH Guide ist europaweit das erste registrierte Medizinprodukt zur Tumoranalyse und -interpretation. MH Guide gleicht patientenspezifische Informationen aus dem Tumor-Erbgut mit dem weltweit verfügbaren biomedizinischen Wissen ab, und liefert eine umfassende molekulare Profilierung des Krebsgenoms als Basis für die anschließende Analyse und Herleitung individueller Therapieoptionen. Damit bietet MH Guide dem behandelnden Arzt eine zuverlässige Entscheidungsplattform für die Bewertung molekularer Patienteninformationen hinsichtlich Medikamentenauswahl.
Die Anwendung von MH Guide in der Praxis ist einfach: Ein Arzt, der im Umgang mit MH Guide geschult und zertifiziert ist, bestellt die Sequenzierung einer Tumorprobe bei einem qualifizierten Sequenzierlabor sowie die Analyse der Sequenzdaten bei Molecular Health. Nach der Sequenzierung der Gewebeproben werden die daraus gewonnenen Daten zusammen mit den klinischen Patientendaten bei Molecular Health für die Tumorprofilierung integriert und ausgewertet. Daraus erstellt der zertifizierte Arzt einen Befund, der dem behandelnden Arzt eine qualifizierte und differenzierte Behandlungsempfehlung liefert. Die Software bietet vollständige Transparenz über den Zulassungsstatus von Medikamenten und Biomarkern sowie dem Entwicklungsstatus von Medikamenten, die sich noch in klinischen Prüfungen befinden.
MH Guide liefert auch Informationen zu geeigneten klinischen Studien, die dem molekularen Profil des Patienten entsprechen und analysiert Risikofaktoren für die Medikamentensicherheit. So unterstützt MH Guide Ärzte bei der Optimierung von Behandlungsentscheidungen für Krebspatienten mit weit fortgeschrittener Erkrankung oder bei denen die Möglichkeiten der Standardtherapie ausgeschöpft sind.
Kinderonkologie: Besonderes Behandlungsangebot der Techniker
Für versicherte Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre hat die Techniker Krankenkasse im Rahmen der integrierten Versorgung dieses besondere Behandlungsangebot vergangenes Jahr aufgenommen, und zwar bei rezidivierenden und refraktären Tumoren. Um welche Krebserkrankungen es sich genau handelt und welche Leistungen beinhaltet sind, beschreibt die TK auf ihren Webseiten. Zu diesem Thema führt die Kasse am 28. Februar 2018 in Berlin auch eine Fachtagung durch zum Potenzial dieses neuen Medizinzweigs, Präzisionsmedizin: https://www.tk.de/tk/themen/medizinische-versorgung/forum-versorgung/723216