Konyang Universitätsklinikum in Südkorea setzt für personalisierte Krebsmedizin auf MH Guide

Heidelberg/Daejeon, 16. Juli 2021 – Die Konyang Universitätsklinik in Daejeon, Südkorea, setzt künftig in der personalisierten Behandlung seiner Krebspatienten auf MH Guide. Das ist das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen dem Klinikum und Molecular Health. Die Konyang Universitätsklinik ist damit die erste Einrichtung in Südkorea, die MH Guide einsetzt. „Präzisionsmedizin im Bereich der Krebsbehandlung ermöglicht eine personalisierte Behandlung durch die umfassende Analyse von Genen, klinischen Informationen und Medikamenten. Mit unserem NGS-System und MH Guide verfügen wir über ein vollständiges präzisionsmedizinisches Ökosystem, mit dem wir eine erstklassige Krebsversorgung anbieten werden“, erklärt Yoon Dae-seong, Direktor des Cancer Centers der Konyan Universitätsklinik.

MH Guide ist eine Analyse-Software, die Molekularpathologen und Onkologen bei der Interpretation von NGS-Daten und Therapie-Entscheidungen unterstützt. Die Software detektiert automatisiert relevante Genvarianten aus molekularen Informationen und identifiziert Behandlungsoptionen basierend auf dem molekularen Profil und laufenden Studien, die für den Patienten relevant sein könnten. Dazu gleicht MH Guide die Sequenzdaten aus der molekularen Testung mit Daten ab, die aus einer der größten wachsenden und Molecular Health eigenen Wissensplattformen (Dataome) stammen. Damit ist MH Guide eine evidenzbasierte Entscheidungshilfe, die Ärzten und Molekularpathologen ermöglicht, mit dem rasant wachsenden medizinischen Wissen Schritt zu halten und für die Behandlung ihrer Patienten nutzbar zu machen.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Konyang Universitätsklinikum. Wir sind davon überzeugt, mit MH Guide einen wichtigen Beitrag für die personalisierte Versorgung der Patienten vor Ort leisten zu können“, erklärt Stephan Hettich, SVP, Head of Sales & Business Development, APAC, bei Molecular Health. 


Über Molecular Health:

Molecular Health ist ein international tätiges Biotech-IT-Unternehmen aus Heidelberg, das seit 2004 innovative Software in den Bereichen in silico und Präzisionsmedizin entwickelt. Die Lösungen von Molecular Health ermöglichen es, große Datenmengen in evidenzbasierte, medizinisch relevante Entscheidungshilfen umzuwandeln. Sie werden dort eingesetzt, wo die präzisionsmedizinische Patientenversorgung oder eine effiziente Arzneimittelentwicklung zunehmend komplexe Dateninterpretationen erfordern. Bei Molecular Health arbeiten Spezialisten aus den Bereichen Medizin, Data Science, Biologie und Bioinformatik sowie Software-Entwicklung daran, Big Data für die Gesundheitsversorgung nutzbar zu machen. Das Ergebnis sind intuitive Analyseanwendungen, die individuell auf unterschiedliche Anforderungen im Gesundheitswesen zugeschnitten sind. Molecular Health ist ein Portfoliounternehmen der dievini Hopp Biotech holding GmbH & Co. KG.

Weitere Informationen finden Sie unter www.molecularhealth.com 

Über die Konyang Universitätsklinik:

Das im Februar 2000 gegründete Konyang Universitätskrankenhaus (KYUH) ist eines der führenden Krankenhäuser in Südkorea bei der Behandlung von Krebs und verfügt über eine Kapazität von 813 Betten. Das Krankenhaus umfasst 32 Abteilungen, 14 spezialisierte medizinische Zentren und 16 Kliniken. Das Krebszentrum des Krankenhauses besteht aus 12 spezialisierten Teams wie dem Magenkrebs-, dem Lungenkrebs- oder dem Leberkrebs-Team. Die Einrichtung ist mit neuester Behandlungstechnik wie RapidArc™, Cyclotron, Robotic CyberKnife und Da Vinci Operationsrobotern ausgestattet. Das KYUH behandelt mehr als 500 Krebspatienten pro Jahr. Es beschäftigt 120 Mediziner, und drei von ihnen sind auf onkologische Erkrankungen spezialisiert.

Website: www.kyuh.ac.kr

PDF Download

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner