Heidelberg/Frankfurt a. M., 26. Oktober 2021. Die Molecular Health GmbH und der OncoNet Rhein-Main e.V. initiieren eine Kooperation mit dem Ziel, möglichst vielen Frauen mit Krebserkrankungen eine wirksame und zielgerichtete Therapie anbieten zu können. Dazu stellt Molecular Health dem Netzwerk die Softwareplattform MH Guide zur Verfügung.
MH Guide identifiziert und interpretiert molekulare Daten aus Tumorgewebe. Dabei werden die relevanten genetischen Veränderungen im Tumor in einem Bericht zusammengefasst, die speziell bei der einzelnen Patientin therapeutisch oder innerhalb klinischer Studien adressiert werden können. So lassen sich besonders bei Frauen mit metastasierter Erkrankung die Behandlungsoptionen erweitern.
„Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit Molecular Health. Uns eint das gemeinsame Ziel, Menschen mit Krebs eine optimale Behandlung zu ermöglichen. Mit MH Guide steht uns dazu ein digitales Tool für unsere interdisziplinären Fallbesprechungen im Tumorboard zur Verfügung. Diese interaktive Plattform hilft uns, die stetig wachsende Zahl bekannter genetischer Veränderungen in Tumoren korrekt zu identifizieren, um bestmögliche Therapieentscheidungen treffen zu können“, erklärt Prof. Dr. Christian Jackisch, Vorstandsmitglied im OncoNet Rhein-Main e.V. und Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe des Sana Klinikums Offenbach. Das OncoNet Rhein-Main e. V. ist ein Verbund aus onkologischen Zentren, Kliniken und Praxen, der sich einer professionellen und erfolgreichen Versorgung und Therapie von Krebspatient:innen verschrieben hat.
„Es werden immer mehr Krebstherapien entwickelt, die nur für Patientinnen und Patienten mit bestimmten genetischen Veränderungen im Tumor geeignet sind. Die Interpretation dieser molekularen Daten wird immer umfangreicher, sodass dies ohne Unterstützung von Software oftmals nicht mehr möglich ist. Deshalb freuen wir uns sehr, dass das OncoNet Rhein-Main e. V. Netzwerk seinen Patientinnen nun die Auswertung der Tumordaten mit MH Guide anbietet,“ sagt PD Dr. Christian Meisel, Medizinischer Leiter bei Molecular Heath. „Durch sein überregionales Netzwerk kann OncoNet Rhein-Main außerdem personalisierte Therapien anbieten, Krebspatientinnen überregional betreuen oder die Teilnahme an klinischen Studien realisieren. Somit ist es ein idealer Partner für uns,“ so Meisel weiter.
Pressekontakt:
Thomas König
Molecular Health
Thomas.Koenig@molecularhealth.com
Tel.: +49 6221-43512280
Über Molecular Health:
Molecular Health ist ein international tätiges Biotech-IT-Unternehmen aus Heidelberg, das seit 2004 innovative Software in den Bereichen Insilico und Präzisionsmedizin entwickelt. Die Lösungen von Molecular Health ermöglichen es, große Datenmengen in evidenzbasierte, medizinisch relevante Entscheidungshilfen umzuwandeln. Sie werden dort eingesetzt, wo die präzisionsmedizinische Patientenversorgung oder eine effiziente Arzneimittelentwicklung zunehmend komplexe Dateninterpretationen erfordern. Bei Molecular Health arbeiten Spezialisten aus den Bereichen Medizin, Data Science, Biologie und Bioinformatik sowie Software-Entwicklung daran, Big Data für die Gesundheitsversorgung nutzbar zu machen. Das Ergebnis sind intuitive Analyseanwendungen, die individuell auf unterschiedliche Anforderungen im Gesundheitswesen zugeschnitten sind. Molecular Health ist ein Portfoliounternehmen der dievini Hopp Biotech holding GmbH & Co. KG.
Weitere Informationen finden Sie unter www.molecularhealth.com.
Über OncoNet Rhein-Main e. V.:
Das OncoNet Rhein-Main e. V. ist ein Verbund aus onkologischen Zentren, Kliniken und Praxen, mit dem Ziel, Krebspatient:innen bestmöglich zu versorgen. Hierzu sollen im OncoNet Rhein-Main e. V. allen Patientinnen mit einer Krebserkrankung die optimalen Behandlungsoptionen, insbesondere auch im Rahmen von Studien, Klinikums- und Praxis- übergreifend angeboten werden. Zudem soll das Netzwerk den Austausch zwischen den unterschiedlichen Behandler:innen optimieren und einen interprofessionellen Dialog über die Grenzen einzelner Fachgebiete hinweg fördern. Dazu bietet der Verein Austauschmöglichkeiten für seine Mitglieder sowie eine Vielzahl von Fortbildungs- und Lehrveranstaltungen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.onconetrheinmain.de.
© 2021 Molecular Health GmbH
© 2020 Molecular Health GmbH