Herausforderung
Das OncoNet Rhein-Main e. V. möchte seinen KrebspatientInnen einen Zugang zu aktuellen klinischen Studien und zielgerichtete Therapien anbieten. Im Zuge dessen sehen sich die Mitglieder des OncoNet Rhein-Main e.V. der Herausforderung einer stetig zunehmenden Datenkomplexität in der Onkologie gegenüber.
Lösung
Als regional vernetzter Partner des Rhein-Main-Gebietes unterstützt Molecular Health mit der Next-Generation Sequencing (NGS)- Dateninterpretationslösung MH Guide die Therapie-EntscheiderInnen, PathologInnen und Kliniken bei der strukturierten Aufarbeitung der Tumordaten von KrebspatientInnen. Durch die Zusammenarbeit erhält das OncoNet Rhein-Main e.V. Zugriff auf Daten aus Mole- cular Healths Wissensplattform Dataome – einer der größten, von Experten gepflegten biomedizinischen Datenbanken der Welt. Im Rahmen der Fortbildungs- und Lehrveranstaltungen des OncoNet Rhein-Main e. V. liefert Molecular Health relevante Informationen, um molekulare Daten in praxisrelevante Entscheidungen zu übersetzen. Dadurch wird der interprofessionelle Dialog über die Grenzen einzelner Fachgebiete hinweg gefördert.
PatientInnennutzen
Die Zusammenarbeit zwischen OncoNet Rhein-Main e.V. und Molecular Health ermöglicht es, den PatientInnen eine personalisierte Therapie anhand möglicher entdeckter Biomarker zukommen zu lassen. Außerdem können die BehandlerInnen übersichtlich erfassen, ob PatientInnen die Einschlusskriterien für regionale Studien erfüllen. Dadurch wird der Austausch und die Entscheidungs- findung im molekularen Tumorboard erleichtert und PatientInnen eine individuelle Therapie auf Basis molekularpathologischer Analysen ermöglicht.