Analytische Leistung trifft auf umfassende und vernetzte Daten
Beschleunigen Sie die Arzneimittelentwicklung und senken Sie die Kosten, indem Sie die gesamte Daten- und Informationslandschaft rund um Ihr Produkt eingehend analysieren.
- Verstehen der Biologie komplexer Krankheiten und Identifizieren besserer Zielmolekül-Krankheits-Beziehungen.
- Untersuchen der molekularen Krankheitssubtypen zur Identifizierung und Behandlung von Responder-Patientenpopulationen.
- Entdecken neuer vielversprechender Zielmoleküle für die Entwicklung neuartiger Therapien.
- Wertsteigerung von Wirkstoffkandidaten in der Pipeline und von Medikamenten im Portfolio.
- Optimieren Sie Struktur, Umfangs und relevante Studienkohorten klinischer Studien.
- Antizipieren Sie Risiken und minimieren Sie das Scheitern von Kandidaten in der klinischen Phase.
Wo Dataome-Technologie einen Mehrwert in der Arzneimittelentwicklung schafft
Beseitigen Sie Engpässe in der Arzneimittelentwicklung und schaffen Sie neue Möglichkeiten zur Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten zugelassener Arzneimittel oder Wirkstoffkandidaten. Unser Team unterstützt Sie bei der Identifizierung und Qualifizierung von Zielmolekülen und Patientengruppen, der Vorhersage von Sicherheitsrisiken, der Priorisierung von Indikationen und der Optimierung des Designs klinischer Studien.
Wie die Dataome-Technologie neues Wissen generiert
Durch eigens entwickeltes Text-Mining und die Integration von Daten aus verschiedenen globalen Quellen assimiliert und strukturiert die Dataome-Technologie eine beispiellose Menge an Informationen, die dann in einer hochgradig vernetzten Wissensdatenbank mit von Experten kuratierten Daten höchster Qualität organisiert wird. Diese Daten können dann über ein einzigartiges Portfolio von Analysetechnologien und KI-Methoden abgefragt werden.
Was macht die Dataome-Technologie so einzigartig?
Dataome verbindet unterschiedliche Datenbereiche miteinander und erweitert so die Analysemöglichkeiten. Jeder Aspekt dieser Evidenzerfassung und -analyse wird von einem Team von Fachleuten überwacht, die wissen, welche Daten und Erkenntnisse für eine erfolgreiche Transformation der Arzneimittelforschung, der klinischen Entwicklung und der Patientenversorgung unerlässlich sind.
Dataome-Technologie erleichtert evidenzbasierte Entscheidungen
Die richtige Zusammenarbeit für den Erfolg
Dienstleistungsgebühr
Nutzung der Dataome-Technologie zur Beantwortung projektspezifischer klinischer und wissenschaftlicher Fragen.
Begleitende Entwicklung
Durch den Einsatz einer maßgeschneiderten Lizenzvereinbarung gemeinsam neue Wirkstoffe, neue Krankheitsmodelle, neue klinische Studien und das daraus resultierende neue geistige Eigentum entwickeln.
Einführung und Mitfinanzierung
Lizenzierung oder Aufkauf von Zielmolekülen sowie Programmen nach sorgfältiger Bewertung durch die Dataome-Technologie.
Haben Sie noch Fragen?
Referenzen: [1] Nat Rev Clin Oncol. 2011; 8:735. PMID 21989071; [2] Clin Pharmacol Ther. 2021; 109:1232. PMID: 33090463; [3] Cancer Cell. 2015 Nov 9;28(5):610-22. PMID: 26481148