Handelsblatt
Dietmar Hopp glaubt an seine Biotechs: „Wir werden unseren Einsatz verdreifachen.“ (in German)
Der Biotech-Investor und SAP-Gründer zieht erstmals eine Zwischenbilanz für seinen Milliardeneinsatz, spricht über Fehlinvestments und seine Angst vor KI.
EMBL etc. events
EMBL postdocs discover industry-led research opportunities at the Corporate Summer School
During the summer school there were several interesting discussions about the future of precision medicine. Learning the details from the experts gave the participants a fresh perspective. The talk by David Jackson from Molecular Health GmbH inspired most.
GenomeWeb
Molecular Health Preps for Q1 2019 Release of Clinical Trials Prediction Software
Molecular Health is putting the finishing touches on a new product for clinical trials which it plans to launch in the first quarter of 2019. The solution, called MH Predict, uses machine learning methods to predict the potential outcomes and likelihood of success of clinical trials, Rudolf Caspary, the company’s chief information officer, explained in an interview.
DER SPIEGEL – Konferenzen. Futura 2018
Digital Health (in German)
AUFWACHEN, EUROPA! Gelingt die digitale Aufholjagd? Virtuelle Realität, künstliche Intelligenz, Robotik und Blockchain – auf breiter Ebene erleben wir rasante technologische Durchbrüche und Entwicklungen, die maßgebliche wirtschaftliche und damit einhergehend gesellschaftliche Auswirkungen zur Folge haben.
#Innovations4good – SAP News Center
The intelligent enterprise is critical to combating cancer
Treating cancer can be one of the most stressful and dangerous experiences to go through. There are more than 600 known cancer entities currently being treated by oncologists, each one with its own unique characteristics capable of different reactions in a specific individual.
Rheinische Post Online – Forum Zukunftsmedizin
Datenmedizin – Leben und Gesundheit 2030 (in German)
Paradigmenwechsel in der Medizin – Molekulare Informationen ermöglichen individuelle Diagnosen und Therapien mit einer bisher nicht möglichen Präzision.
Ärzte Zeitung
Gen-Analyse zur Optimierung der Therapie (in German)
Die Uniklinik Charité und die TK haben ihren Präventionsmedizin-Vertrag erweitert. An Krebs erkrankte Frauen können von einer Genomanalyse profitieren. Die computergestützte Analyse übernimmt die Heidelberger Firma Molecular Health.
Süddeutsche Zeitung
Dr. KI in Ausbildung (in German)
Die Revolution der Medizin mithilfe der künstlichen Intelligenz ist vorerst abgesagt, und manche Experten sind ganz froh darüber. Denn nun könne man sich um die wirklichen Vorteile der neuen Ansätze kümmern. Thomas Friese, KI-Experte bei Siemens Healthineers etwa, spricht lieber von Assistenz-Systemen, von intelligenten Werkzeugen für Ärzte. Von BORIS HÄNSSLER
Red Hat – Customer Case Study
Molecular Health supports SAP HANA Clinical Data Warehouse with Red Hat
By deploying Red Hat Enterprise Linux for SAP HANA—supported by backup software from Bacula Systems, a Red Hat partner—Molecular Health gained a high performance, cost-efficient solution that helps doctors create individualized cancer therapies.
Hauptstadtkongress-Blog 2018
Präzisionsmedizin – Forschung, Diagnose und Behandlung sollten nahtlos ineinander übergehen (in German)
Präzisionsmedizin ist eine personalisierte Form der Krankheitsbetrachtung, bei der ganz individuelle Gesichtspunkte bezüglich Prävention, Diagnostik und Behandlung von Krankheiten Berücksichtigung finden.
#Ambitious Thinking
Re-invention for digital leadership -How to be a cloud-born catalyst of re-invention
The story of an analytics-driven precision medicine company – A small German genetics company, Molecular Health, is providing data-driven analysis services to the healthcare sector that are transforming cancer treatment decisions, accelerating drug development, and improving outcomes for patients. Von PETER LUTZ
Handelsblatt
Wie Big Data das Leben von krebskranken Kindern verlängert (in German)
Die Kinderkrebsstation der Berliner Charité hat ein neues Projekt: Mithilfe der Digitalisierung soll das Leben zum Sterben verurteilter Kinder verlängert werden. Von PETER THELEN
Red Hat
Molecular Health migrates to Red Hat Enterprise Linux for SAP HANA® for medical data management
Biotechnology company deploys Red Hat Enterprise Linux for SAP HANA to operate a high-performance, reliable and cost-effective technology platform that combines biomedical expertise with tumor genetics and cancer patient data.
Der Tagesspiegel
Tumortherapie – Gene und Daten gegen den Krebs (in German)
Finden Computer die besseren Arzneien für krebskranke Kinder? Das soll ein Berliner Projekt klären. Von SASCHA KARBERG
M&A Dialog – Brücken zu den Zukunftsbranchen
Big Data und Biotech (in German)
Ein außergewöhnliches Start-up präsentierte sich im Anschluss. Die Molecular Health GmbH verbindet Biotech und Big Data. Stephan Hettich, Head of Business Development, Sales und Marketing, legte in seiner Key Note dar, wie das 2004 gegründete Unternehmen große Mengen von Patientendaten so aufbereitet, dass sie für die biomedizinische Nutzung für Krankenhäuser und Pharmaanbieter nutzbar sind.
#smarthealth
Digitalisierung stärkt die Krebsmedizin (in German)
Wie Krebs entsteht, sich entwickelt und bekämpft werden kann: Präzisionsmedizin schafft hier völlig neue Einblicke. Mit einem innovativen Vertrag mit der Berliner Charité und der Heidelberger Firma Molecular Health sichert die TK Kindern und Jugendlichen mit wiederauftretendem oder als unheilbar geltendem Krebs die Leistungen dieses neuen Medizinzweigs.