Wer sind unsere Partner
Ärzte und Gesundheitsnetzwerke
nutzen MH Guide, um ihren Patienten Präzisionsmedizin anzubieten. Der MH Guide Bericht ermöglicht es Ärzten, die einzigartige Genomik des Tumors eines Patienten zu nutzen, um wirksamere und verträglichere Therapien zu finden. Komplexe Fälle werden oft an ein molekulares Tumorboard überwiesen. Dort wertet ein multidisziplinäres Team alle verfügbaren Informationen aus, um eine Behandlungsempfehlung auszusprechen. MH Guide unterstützt diese Diskussionen mit einer übersichtlichen Darstellung der in einem Fall entdeckten Varianten, der klinischen Relevanz dieser Varianten auf der Grundlage maßgeblicher Leitlinien, einer Liste der empfohlenen Therapien mit Zulassungsstatus und einem Abgleich mit laufenden klinischen Studien.
Laboratorien
profitieren von der IVDR-Zertifizierung von MH Guide, um NGS-Testergebnisse schnell und genau zu interpretieren und zu berichten. Durch die Kombination von Daten aus der leistungsstarken und laufend aktualisierten Wissensdatenbank Dataome mit einem validierten Prozess zur Analyse von NGS-Daten identifiziert MH Guide klinisch bedeutsame Keimbahnvarianten, die mit erblichen Krebserkrankungen assoziiert sind, sowie somatische Tumormutationen, die für die Behandlungsentscheidungen maßgeblich sind, und erstellt entsprechende Berichte. Die MH VCF Adapter Suite ermöglicht es Anwendern, Daten aus verschiedenen Sequenzierungspipelines nahtlos zu adaptieren und mit MH Guide zu verarbeiten – unabhängig von der verwendeten Sequenzierplattform.
Pharma und Biotech-Unternehmen
begegnen mit unserer Dataome-Technologie dem zunehmenden Druck, innovative und erfolgreiche Medikamente schneller und zu geringeren Kosten zu entwickeln. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, Big Data und fachlicher Expertise können sie ihre Arzneimittelentwicklungsprogramme mit datengesteuerten Entscheidungen vorantreiben, um erfolgreiche Arzneimittelkandidaten zu identifizieren und klinische Studiendesigns zu optimieren und gleichzeitig die Kosteneffizienz zu steigern. Mit unseren Dienstleistungen können unsere Partner neue Beziehungen zwischen Zielmolekülen und Krankheiten aufdecken, vielversprechende Zielmoleküle für die Entwicklung neuartiger Therapien identifizieren und einen besseren Einblick in die Patientenpopulationen gewinnen, die auf Behandlungen ansprechen.
Biomedizinische und klinische Forscher
nutzen zunehmend Big Data, um den Ursachen von Krankheiten auf die Spur zu kommen. In Zusammenarbeit mit unseren Datenanalyse-Experten identifizieren unsere Partner relevante klinisch-molekulare Daten in Dataome und nutzen hochentwickelte Algorithmen und maschinelle Lerntechniken, um Muster und Korrelationen zwischen Parametern von Krankheiten aufzudecken. Beispiele für diese Zusammenarbeit sind ein Modell der COVID-19-Symptomatik für den gesamten Patienten, eine Strategie zur Nutzung von realen Daten und klinisch-molekularen Daten, um Mechanismen der Medikamententoxizität aufzudecken, und die Vorhersage von hochregulierten miRNA-Spezies während des Fortschreitens von COVID-19-Erkrankungen.
Was sagen sie
Fallstudien

GENOPATH GbR
Die GENOPATH GbR, mit Sitz in Bonn, ist ein Zusammenschluss von 16 pathologischen Instituten aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Die Teilgemeinschaftspraxis GENOPATH verfolgt das Ziel, medizinischen Einrichtungen im Einzugsgebiet modernste molekularpathologische Verfahren für die Behandlung von Krebserkrankungen zur Verfügung zu stellen.

OncoNet Rhein-Main e. V.
Das OncoNet Rhein-Main e. V. hat sich eine wirksame und zielgerichtete Therapie und Versorgung aller KrebspatientInnen im Rhein-Main Gebiet zum Ziel gesetzt. Die enge Vernetzung zwischen Kliniken, molekularpathologischen Laboren, Praxen und Zentren ermöglicht es, klinische Studien durchzuführen und innovative Ansätze in den klinischen Alltag zu integrieren.

Pathologie an der Charité
Das Institut für Pathologie der Charité Berlin ist ein zentraler Ansprechpartner in der Krankenversorgung von KrebspatientInnen der Hauptstadt und des Umlandes. Das breite Methodenspektrum deckt die histologische, zytologische und molekularpathologische Diagnostik ab. Dadurch wird eine zuverlässige und zeitnahe Detektion von therapeutischen Angriffspunkten ermöglicht.

Gen Era Diagnostics
Gen Era Diagnostics ist ein führender Anbieter von molekularen Diagnostikprodukten und Dienstleistungen in der Türkei. Seit 2013 unterstützt das Unternehmen WissenschaftlerInnen, KlinikerInnen und Labore bei der Erforschung von Krankheiten und der Behandlung von PatientInnen durch ein umfassendes Angebot an innovativen Forschungs- und Diagnostiktechnologien.