Die Zukunft der Medizin ist hybrid: Das menschliche Urteilsvermögen wird auch in den kommenden Jahrzehnten von zentraler Bedeutung für die Versorgung von Patienten und die Entwicklung von Arzneimitteln sein. Unterstützt wird es jedoch zunehmend von technischen Systemen und künstlicher Intelligenz, die die wachsende Menge medizinischer Informationen erfassen, strukturieren und verknüpfen können. Eine Zusammenarbeit von Mensch und Anwendungen der künstlichen Intelligenz führt die Humanmedizin bereits heute in einen der größten Paradigmenwechsel ihrer Geschichte, unter anderem durch Lösungen von Molecular Health.
“Als Vorreiter in der Verwirklichung der Präzisionsmedizin sorgen wir dafür, dass verfügbares klinisches und molekulares Wissen Tag für Tag für die Versorgung von Patienten zugänglich und nutzbar gemacht wird. Damit sind wir der ideale Partner für innovative Ärzte, Forscher und Entwickler.”
Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach
Chief Executive Officer
Alles, was wir tun, hat das Ziel, die Patientenversorgung nachhaltig
zu verbessern.
Wir arbeiten an Lösungen, von deren Funktionalität und Qualität unsere Kunden maßgeblich profitieren.
Wir integrieren stets aktuelle Gesundheitsfragen und Patientenanforderungen in die Produktentwicklung, um unsere Lösungen zielgerichtet zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Wir wissen, dass es für den Erfolg unseres Unternehmens Menschen mit unterschiedlichen Ideen, Stärken, Interessen und kulturellen Hintergründen braucht – daher setzen wir auf Vielfalt in der Belegschaft und in unseren Teams.
Die Diagnose Krebs verändert das ganze Leben – nicht nur privat, sondern auch beruflich. Und immer noch bedeutet sie eine große Herausforderung für jeden Menschen. Damit aber auch für jedes Unternehmen, dessen wertvollste Säule die Mitarbeiter sind…
Molecular Health ist ein Unternehmen in privater Hand und wird finanziert von dievini Hopp Biotech holding GmbH & Co. KG, einem Anlageinstrument des früheren Vorstandsvorsitzenden und Gründers von SAP, Dietmar Hopp. dievini Hopp BioTech investiert in Life- Sciences- und Healthcare-Unternehmen, zu denen zum Beispiel auch CureVac aus Tübingen gehört.
Der Fokus der Investitionen liegt auf Unternehmen der Präzisionsmedizin, die innovative Therapie- sowie Diagnoseverfahren entwickeln, und das Potenzial haben, gänzlich neue Behandlungsformen zu ermöglichen.
Indikationsschwerpunkte sind Onkologie, Neurologie, Infektiologie, Zelltherapie und eine verbesserte Arzneimittelformulierung. Der geographische Fokus der dievini Hopp BioTech Investitionen liegt auf Deutschland und Europa, wobei die Unternehmen in der Aufstellung und Umsetzung ihrer weltweiten Entwicklung und Vermarktung unterstützt werden.
Dr. Friedrich von
Bohlen und Halbach
Chief Executive Officer
Dr. Stephan Brock
Chief Technology Officer
Head of Business Unit AI Pharma Solutions
Burkhard G. Piper
Member of the Executive Team
Head of Finance & Administration
Dr. Jochen Theis
Acting Chief Medical Officer
Dr. Matthias Kopf
SVP, Head of Business Unit
Clinical Decision Support
Dr. Niels Bojunga
SVP, Head of Quality Management
Dr. Josef Hermanns
SVP, Head of Project Management
Thorsten Vogt
SVP, Head of Human Resources
Stephan Hettich
SVP, Business Development MH
Dr. Matthias Kopf
VP, Head of Product Management & Customer Success
Dr. Marc-Alexander Rauschendorf
Head of Medical Affairs & Marketing CDS
Dr. Lenka Kyjacova
Head of Customer Success
Michael Ghaffar
General Counsel
Anthony Caruso
SVP, Head of Client Services, USA
Melanie Baumhoegger
Head of Finance
Dr. Alena Blank-Giwojna
Manager Business Development AI Pharma Solutions
Prof. Dr. Christof Hettich
Lawyer and Partner at RITTERSHAUS Rechtsanwälte
Dr. Mathias Hothum
Owner of HMM-Consulting
Dr. Alexander Schuth
Co-founder and COO of Denali Therapeutics
© 2022 Molecular Health GmbH
© 2020 Molecular Health GmbH